Fachhochschulreife in einem Jahr (Vollzeit) oder 2 Jahren (Teilzeit) und vertiefte berufliche Kenntnisse
Dieser Bildungsgang bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, entweder in einem Jahr in Vollzeitform oder in 2 Jahren in Teilzeitform die Fachhochschulreife und vertiefte berufliche Kenntnisse zu erwerben.
Voraussetzungen
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und
abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Metalltechnik (Vollzeit/Teilzeit)
bzw. begonnene Berufsausbildung (Teilzeit)
Unterrichtsinhalte
Berufsbezogen:
Maschinenbautechnik, Mathematik, Physik oder Biologie, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, CAD, Englisch, Wirtschaftslehre
Berufsübergreifend:
Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Politik/Gesellschaftlehre
In der Fachoberschule/Teilzeit bieten wir den Schülerinnen und Schülern an, das Zertifikat für das Modul 1 (Grundlagen Hardware) des „Staatlichen EDV-Führerscheins NRW“ zu erwerben.
In der ausbildungsbegleitenden Form (Teilzeit, 2 Jahre) werden Unterrichtsleistungen aus der Berufsschule angerechnet.
Prüfungsfächer
Maschinenbautechnik, Deutsch, Mathematik und Englisch
Unterrichtsorganisation
Montag bis Freitag, 7.45 Uhr - 15.00 Uhr (Vollzeit)
Montag, Mittwoch und ggf. Donnerstag, 17.00 Uhr – 20.15 Uhr (Teilzeit)
Ansprechpartnerinnen
Bereichsleiterin: Frau Varnholt-Siebenbrock, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koordinatorin: Frau Maaß, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 0211-8998698
facebook: Fachabi am FJBK
Es gibt auch Fachhochschulreife in 2 Jahren (Vollzeit)