Inhalte Maschinenbautechnik
Im Fach Maschinenbautechnik bearbeiten wir im Wesentlichen die Bereiche Statik und Festigkeitslehre. In der Vollzeit werden wöchentlich 4 Stunden, in der Teilzeit entsprechend 2 Stunden unterrichtet.
Statik
Kraft, Drehmoment (Kräftepaar), Kraftmoment
Bestimmung der Resultierende im zentralen Kräftesystem,
Zerlegen von Kräften im zentralen Kräftesystem
Freimachen von Bauteilen
Gleichgewichtsbedingungen im zentralen Kräftesystem
Zeichnerische und rechnerische Ermittlung unbekannter Kräfte im zentralen Kräftesystem
Bestimmung der Resultierende im allgemeinen Kräftesystem
Gleichgewichtsbedingungen im allgemeinen Kräftesystem
Zeichnerische und rechnerische Ermittlung un¬bekannter Kräfte im allgemeinen Kräftesystem
Festigkeitslehre
Schnittverfahren
Beanspruchungs- und Belastungsarten
Spannungsbegriff, Normal- und Schubspannung
Zugbeanspruchung, Längendehnung
Druckbeanspruchung
Flächenpressung
Abscherbeanspruchung
Biegebeanspruchung
Torsionsbeanspruchung
Zusammengesetzte Beanspruchung, resultie¬rende Normalspannung, Vergleichsspannung
Ansatz der zulässigen Spannung im Maschinenbau unter Berücksichtigung der Kerbwirkung
Wellen-Naben-Verbindungen
DIN-Normen