Staatlich geprüfte*r maschinenbautechnische*r Assistent*in
Staatlich geprüfte maschinenbautechnische Assistentinnen und Assistenten können im konstruktions-, maschinen- und anlagentechnischen Bereich in industriellen und handwerklichen Produktionsbetrieben arbeiten.
Aufgrund der erlangten Qualifikationen ist ein Studium im Fach Maschinenbau oder ähnlichen technischen Fachrichtungen sinnvoll.
Voraussetzungen
Mittlerer Schulabschluss oder
Gymnasium (G8) nur Qualifikation (Klasse 9 mit Versetzung in die EF)
Unterrichtsinhalte
Berufsbezogen:
Maschinenbautechnik, Konstruktions- und Fertigungstechnik, Physik, Informationstechnik, CAD, Mathematik, Englisch, Wirtschaftslehre
Berufsübergreifend:
Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftlehre
Differenzierungsbereich:
Eine-Welt-Labor, Förderunterricht in Mathematik, Deutsch/Kommunikation, Englisch
Unterrichtsorganisation
3-jährige Ausbildung und Unterricht in Vollzeitform, Montag bis Freitag
von 7.45 Uhr bis 14.50 Uhr
Ansprechpersonen
Bereichsleitung: Herr Dr. Buysch
E-Mail:
Bildungsgangleitung: Herr Assmann
E-Mail:
Fax: 0211.89-98698
E-Mail:
Weitere Informationen
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14532