Feinwerkmechaniker*in
Feinwerkmechaniker*innen fertigen, warten und reparieren Maschinen und Anlagen. Sie weisen Kunden in den Betrieb von Anlagen ein und arbeiten in Werkstätten, Fabriken, Montagebaustellen und im Unternehmen des Kunden. Die Ausbildung ist in den vier Schwerpunkten Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau und Zerspanungstechnik möglich.
Voraussetzungen
Gültiger Ausbildungsvertrag
keine schulischen Voraussetzungen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Unterrichtsorganisation
Teilzeit: 12 Std./Woche:
Feinwerkmechaniker mit "Schwerpunkt Zerspanungstechnik" werden gemeinsam mit den Auszubildenden der Zerspanungstechnik unterrichtet.
Block:
Feinwerkmechniker mit den "Schwerpunkten Feinmechanik oder Maschinenbau" werden im Block unterrichtet:
Ansprechpersonen
Bereichsleitung: Herr Noske
Email:
Bildungsgangleitung: Herr Noske (kommissarisch)
Email:
Sekretariat: Frau Borgermeister
Email:
Tel.: 0211 89-28733
Nützliche Links
www.bibb.de
www.berufenet.arbeitsagentur.de
www.kmk.org
www.bildungsserver.de
www.berufsbildung.nrw.de