Die Mint-AG baut eine CO2-Ampel
Die Mint-AG hat einen Prototyp für eine CO2-Ampel entwickelt. Mit Hilfe eines Einplatinencomputers, eines optischen Sensors und einiger elektronischer Bauteile lässt sich der CO2-Gehalt im Klassenraum messen und der optimale Zeitpunkt zum Lüften abpassen.
Auf diese Weise lassen sich Kopfschmerzen durch schlechte Raumluft, aber auch das völlige Auskühlen des Klassenraums, vermeiden. Beim Prototypenbau haben die Teilnehmer einiges über Programmierung, Elektronik und 3D-Druck dazugelernt und von den individuellen Fähigkeiten im Team profitiert. Die ersten Versuche belegten eindeutig, dass 5 Minuten Lüften nach 45 Minuten Unterricht sehr empfehlenswert sind (siehe Abbildung 1).
Die Leitung der Mint-AG, Frau Schulze und Herr Dr. Weier, bedanken sich herzlich bei Khang Nguyen Huu Minh, Harsh Jassal, Linus Westhelle und Hun Cho für ihr bisheriges Engagement und die bemerkenswerte Arbeits- und Lernbereitschaft am späten Nachmittag.
Falls Sie Interesse an den Projekten der Mint-AG haben, dann schauen Sie doch mal vorbei. Die AG findet immer mittwochs um 15 Uhr in Raum F227 statt.