Zuletzt aktualisiert: 09.06.2022
Geschrieben von: Janine Bastians-Scherer
Ausflug der Technischen Systemplaner:innen nach Oberhausen
Zwei Mal hat Corona der VS31 und VS32 einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Klassenfahrt nach Berlin verhindert. Eigentlich hätten die angehenden Technischen Systemplaner:innen nämlich schon am Ende ihres ersten Ausbildungsjahres die Hauptstadt besuchen sollen.
Kurz bevor einige von ihnen nun bereits die Abschlussprüfung absolvieren, sollte es zumindest noch für einen gemeinsamen Tagesausflug in die nähere Umgebung gehen. Die Schülerinnen und Schüler entschieden sich für den Gasometer in Oberhausen, den sie am 25.03.2022 besuchten. Derzeit zeigt die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ in eindrücklicher Weise und mit hochkarätigen Fotografien die Folgen des Klimawandels. Die Lernenden, die von ihren Lehrerinnen Frau Kocatepe und Frau Bastians-Scherer begleitet wurden, waren beeindruckt von den Natur- und Tieraufnahmen, aber auch von den technischen Möglichkeiten und Innovationen, mit denen der Mensch der Klimakrise begegnet. Höhepunkt der Ausstellung war die riesige Erdkugel im Obergeschoss des Gasometers, welche sowohl die erdgeschichtliche Entwicklung des Planeten als auch Handelsströme zu Wasser, Land und Flugzeug zeigt. Zuletzt ließen es sich die Schülerinnen und Schüler nicht nehmen, einige Fotos auf den Aussichtsplattformen des Gasometers zu schießen und den Blick über das Ruhrgebiet schweifen zu lassen.
Der zweite Teil des Ausflugs führte die beiden Klassen ins 7th Space Oberhausen, wo die computerbegeisterten Schülerinnen und Schüler mit Virtual Reality Brillen mit- und gegeneinander verschiedene Aufgaben erfüllen mussten. Aber auch klassische Brettspiele luden dazu ein, den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. So haben die Schülerinnen und Schüler nun hoffentlich genug Energie getankt, um ihre anstehenden Abschlussprüfungen zu meistern. Dafür wünschen wir
ihnen viel Erfolg!