„Landespolitik erleben!“
Unter diesem Motto nahmen zwei Klassen der Berufsfachschule und eine Klasse der Fahrzeugtechnik an einer zweitägigen Veranstaltung am 18./19.04. teil. Zunächst gab es einen Besuch im Landtag.
Hierbei hatten die Lernenden die Gelegenheit den Landtag einmal live zu erleben. Im Anschluss gab es einen leckeren Snack in der Kantine, bei dem man sich zu landespolitischen Themen austauschen konnte. Am folgenden Tag durften wir den Landtagsvizepräsidenten Christoph Rasche im Rahmen des Projekts „Präsidium macht Schule“ in der Aula begrüßen. Die Schüler*innen hatten im Vorfeld Plakate und Fragen erarbeitet, sodass ein reger Austausch stattfand. Ebenfalls freuten wir uns über eine „Gasthörerin“ im Publikum – Frau Erwin nahm als Wahlkreisabgeordnete an der Veranstaltung teil. Thematisch gab es ein breites Spektrum an Fragen, so zum Beispiel auch zu dem Gehalt von Politiker*innen und der Motivation für die politische Arbeit, aber auch persönliche Anfragen zum Einbürgerungsverfahren. Die Klasse der Fahrzeugtechnik interessierte sich insbesondere für die Firmenwagen der Politiker*innen ;)
Diese Veranstaltung hat uns erneut gezeigt, wie wichtig das Erleben von Politik für unsere Lernenden ist. Und wer weiß es schon? Vielleicht wird die eine oder der andere in die politischen Fußstapfen treten.