Skifahrt nach Österreich 2023
Ein Schulfahrt ist eine coole Zeit, um neue Leute kennenzulernen und eine Pause von der Schule zu machen. Noch cooler ist nur eine Ski-Schulfahrt mit dem Franz-Jürgens-Berufskolleg nach Österreich!
Im Februar 2023 hatten wir die Gelegenheit, eine Skischulfahrt nach Österreich zu unternehmen. Unser Ziel war das schöne Dorf Zell am Ziller, das im Zillertal liegt und eines der größten Skigebiete Österreichs ist. Wir hatten sehr nette Leute im Alter von 16 bis 28 Jahren und auch unsere besten Lehrer*innen dabei.
Wir übernachteten in einem Hotel, dessen Innenausstattung ausgezeichnet war! Das Hotel liegt mitten im Dorf und in der Nähe des Skibusses. Das ist sehr schön, weil wir nicht viel laufen mussten. Wir haben im Hotel gefrühstückt und zu Abend gegessen. Leider haben wir nicht zu Mittag
gegessen, aber wir haben Sandwiches vom Frühstück mitgenommen und unser Mittagessen auf dem Berg mit einer wunderschönen Aussicht gegessen. Von überall in der Stadt hatte man einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge. Leider hatten wir in den ersten 2 Tagen kein Glück mit dem Wetter und die Berge waren sehr schlecht zu sehen, aber in den folgenden Tagen war es ein hervorragender Anblick!
Am ersten Tag haben wir uns in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe mit denjenigen, die schon Skifahren können, eine mit denen, die schon etwas Erfahrung haben und eine Gruppe mit Anfängern, die noch nie Ski gefahren sind.
Unsere Lehrer*innen haben uns in dieser Woche das Skifahren beigebracht! Das Training war sehr klar und einfach. Jede*r konnte in eigener Geschwindigkeit trainieren. Am ersten Tag haben die meisten Anfänger schon die blaue Piste geschafft! Die Lehrer*innen waren sehr geduldig und brachten uns auch alle wichtigen Sicherheitsregeln des Skifahrens bei. In den Tagen danach fuhren wir immer schwierigere Pisten und wurden immer besser. So konnten wir Anfänger jeden Tag weitere Pisten entdecken. Auch diejenigen, die Skifahren konnten, suchten nach neuen steilen Pisten, denn in diesem Skikomplex gibt es viele verschiedene Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt sogar mehrere schwierige schwarze Pisten für Menschen, die keine Angst haben.
Neben dem Skifahren hatten wir auch Zeit uns kennenzulernen. Vor der Skifahrt kannten sich viele Schüler*innen nicht, da wir alle in unterschiedlichen Bildungsgängen sind, aber nach der Skifahrt hatte man viele neue Kontakte gefunden. Am ersten Abend haben wir Teamspiele gespielt, um uns kennenzulernen und die Namen der anderen zu lernen. Jeden Abend konnten wir Gesellschaftsspiele spielen oder wir saßen zusammen und haben erzählt. Wir waren auch kegeln. Das hat viel Spaß gemacht!
Für mich persönlich war die Ski-Fahrt ein unvergessliches Erlebnis. Ich war zum ersten Mal Skifahren und ich denke, dass ich mich für den Rest meines Lebens an diese Momente erinnern werde. Von der ersten Unfähigkeit, auf Skiern zu stehen, bis zum Moment des Skifahrens. Es gab so viele emotionale Momente: Du fährst auf der Ski-Piste und um dich herum ist diese sehr schöne Landschaft. Du spürst die Geschwindigkeit und lernst, deinen Körper zu kontrollieren. Du fühlst das Adrenalin, wenn du fällst, aber dann aufstehst und weiterfährst. Das sind Emotionen, die du nicht vergessen kannst.
Ich hoffe, dass jeder von euch diese Gefühle mindestens einmal in seinem Leben erleben wird. Die Abende mit den anderen Schüler*innen waren immer cool. Es ist nie angenehm für mich, neue Leute kennenzulernen, aber bei Gesellschaftsspielen fühle ich mich immer wohl und auf der Ski-Fahrt war es leicht, mit netten Menschen in Kontakt zu kommen. Daher möchte ich euch einen Ratschlag geben: Habt einfach keine Angst, etwas Neues zu tun und auszuprobieren.
Alles in allem war die Skifahrt nach Zell am Ziller für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben das Skifahren nicht nur verbessert oder gelernt, sondern auch neue Freunde gefunden
Diane Al Shurafa // IF22