FIT FOR FUTURE DAY am Franz-Jürgens-Berufskolleg

Nach der pandemiebedingten Pause hat der Fachbereich Sport am 14.3.2023 wieder einen FIT FOR FUTURE DAY am Franz-Jürgens-Berufskolleg ausgerichtet. Ziel des Projekttages war es auch diesmal, unseren Schülern*innen Hilfe und Anregungen für eine nachhaltig gesunde Lebensführung zu geben.
Ein Kunstwerk fürs FJBK - Die Entscheidung

Der Entwurf, den die Künstlerin Catharina Cramer gemeinsam mit einer Gruppe aus Systemplaner*innen aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entwickelt hat, hat auch die Jury der Kunstkommission überzeugt.
Nachmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Für die Allgemeine Hochschulreife und die Fachhochschulreife sowie Abschlüsse, die auf eine Berufsausbildung vorbereiten (Erweiterter Erster Schulabschluss und Mittlerer Schulabschluss), nehmen wir am
Mittwoch, 19. April 2023 von 14:00 - 16:00 Uhr
in der Färberstr. 34
noch Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 entgegen. Sie benötigen keinen Termin.
Bitte bringen Sie folgende Anmeldeunterlagen mit:
Festakt zur Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen

Am 6. Dezember 2022 fand die feierliche Unterzeichnung individueller Kooperationsvereinbarungen an der Hochschule Düsseldorf (HSD) statt, in denen verbindliche Maßnahmen zur Ausgestaltung des Übergangs von der Schule in die Hochschule für die Schüler*innen von 14 Kooperationsschulen festgehalten wurden.
Vorbildlicher Einsatz für den Förderverein

Kunst am Bau an der Redinghovenstraße

Kunstvoll schmieden in der reSchmiede

Im Rahmen unseres Kunst-am Bau-Projekt am FJBK durfte unserer KunstLiteratur-Kurs der Gymnasialen Oberstufe zusammen mit dem Künstler Constantin Wallhäuser einen Tag die Kunst des Schmiedens in der Kunstschmiede reSchmiede in Eller entdecken.
Europa am Scheideweg - Integration oder Separation?

Am 23. und 24. November haben sich die Schüler*innen der KFZ-Mechatroniker-Mittelstufe (FM23) und die Vollzeitstudierenden der Fachschule Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (THV12) auf den Weg nach Brüssel gemacht. Nachdem wir am ersten Tag unserer Reise die Stadt erkundet hatten, besuchten wir am zweiten Tag das Haus der europäischen Geschichte, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission. In unserem Video möchten wir einige visuelle Eindrücke mit Ihnen teilen.
Videoclip der Brüsselfahrt von Farhan Alam
Es hat sich gelohnt!
Das FJBK besucht die World Robot Olympiad

Im Rahmen der MINT-Förderung am FJBK haben die Klassen GO12 und B12V11/FOS12 gemeinsam mit den MINT-Beauftragten, Frau Schulze und Herr Dr. Weier, am 18.11.2022 den internationalen Roboterwettbewerb WRO (World Robot Olympiad) in Dortmund besucht. Die Schülerinnen und Schüler bekamen so die Gelegenheit, die spannenden Wettkämpfe der weltweit angereisten Schulteams zu verfolgen.
Das Berufekarussell „dreht“ sich weiter

Im Rahmen der Kooperation einiger Düsseldorfer Berufkollegs im Zuge der Berufsorientierung gab es einen erneuten „Karusselltag“:
Schüler*innen des kaufmännischen Berufkollegs Bachstr. bekamen Einblicke in die Möglichkeiten technischer Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten.
Das Azubi-Speed-Dating am FJBK feiert Jubiläum

Unser Azubi-Speed-Dating gibt es nun seit 10 Jahren! Begonnen hat damals alles mit drei Firmen und 10 Schüler*innen in der Aula.
Bericht zur Klassenfahrt nach Berlin der Versorgungstechniker*innen

Zwei Mal hat Corona der diesjährigen VS31 und VS32 einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Klassenfahrt nach Berlin verhindert. Eigentlich hätten die angehenden Technischen Systemplaner*innen nämlich schon am Ende ihres ersten Ausbildungsjahres die Hauptstadt besuchen sollen. Doch dieses Mal konnte die Reise angetreten werden.
„Klimawandel und Energiewende“

„Klimawandel und Energiewende“ war das Thema einer Projektwoche der Höheren Berufsfachschule für Technik in den Räumlichkeiten und in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf (HSD).
Fit für eine erfolgreiche Bewerbung

FJBK goes space

Wie sieht die Erde eigentlich aus dem Weltall aus? Das fragte sich die MINT-AG des FJBKs auf der Suche nach einem neuen Projekt. Nach einigen Überlegungen kam man schließlich zu dem Ergebnis, eine Kamera in einer Styroporkiste („Sonde“) an einem Heliumballon aufsteigen zu lassen. Dabei gab es noch eine Vielzahl technischer und organisatorischer Herausforderungen.
Kabarett "Homologie" am FJBK

Am 30.08.2022 hatten wir das große Glück Malte Anders mit dem Kabarett „Homologie“ an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Die Berufsfachschule zu Besuch bei der GfA Elektromaten GmbH

Endlich war es soweit: das „Berufekarussell“ ist gestartet. Was sich hinter diesem Namen verbirgt?
Einige Düsseldorfer Berufskollegs arbeiten nun noch enger zusammen und bieten Berufsfelderkundungen in ihrem Schwerpunkt für Schüler*innengruppen der anderen Berufskollegs an – um auch mal über den Tellerrand zu schauen. Denn wer von einem Berufskolleg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung kennt schon die Berufe Industrie- oder Zerspanungsmechaniker*in?
Robotik zum Einstieg für angehende Kfz-Mechatroniker:innen

FJBK erhält erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Bereits seit 2016 darf das Franz-Jürgens-Berufskolleg sich MINT- freundliche Schule nennen.
Nun wurde eine erneute Bewerbung von zwei unabhängigen Gutachtern streng bewertet, die zu dem Ergebnis kamen, dass – obwohl wir in Zeiten von Corona vor vielfältigen, neuen Herausforderungen standen – die Qualität des MINT-Programms nicht vernachlässigt wurde.
Back to school...

… und wir freuen uns auf ein gutes, gemeinsames Schuljahr mit Ihnen!
Wir hoffen, dass das neue Schuljahr für Sie erfolgreich und Sie Ihren Zielen näherbringen wird. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
Nach wie vor sind auch in diesem Schuljahr einige Dinge zu beachten, die sich auf den Umgang mit dem Corona-Virus beziehen.
Das Schulministerium hat die Schulen am 28.07.2022 wie folgt informiert:
GO12 auf Klassenfahrt in Paris

Die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse der gymnasialen Oberstufe (GO12) konnten einige sonnige Tage im schönen Paris verbringen und ihre umfangreichen Französischkenntnisse einbringen, um neue Erfahrungen in Frankreichs Hauptstadt zu machen.
Einschulungstermine 2022 für die Berufsschule, Vollzeitklassen und Fachschule für Technik

Landtagswahl „FJBK Unlimited“

Um unsere Schule auf die Landtagswahl in NRW am 15.05.2022 einzustimmen und zur Wahl zu motivieren, fand am 12.05.2022 an unserer Schule an beiden Standorten die „FJBK Unlimited“ Wahl statt.
Girl's Day am FJBK

Am 28.04.22 fand auch am FJBK der Girls’ Day statt – endlich wieder vor Ort!
40 Schülerinnen im Alter von elf bis sechzehn Jahren konnten Einblicke in Metallverarbeitung, Holzarbeiten und in die KFZ-Werkstatt erhalten. Dabei sind sehr schöne Dinge entstanden, die die Schülerinnen - neben den praktischen Erfahrungen in den Werkstätten - am Ende auch mit nach Hause nehmen konnten.
Ein neues Aushängeschild am FJBK

Dieses Schuljahr startete der erste Durchgang der Jobcode©-Beratung in der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule. Ariane Heimig, Bereichsleitung der Ausbildungsqualifizierung, und Katharina Lehmpfuhl, Lehrerin in der Ausbildungsvorbereitung, absolvierten im vergangenen Schuljahr die Qualifizierung als Jobcode-Master©. Der Jobcode© wertet mit Hilfe eines Online-Fragebogens die persönlichen Antriebskräfte der Jugendlichen aus und unterstützt sie so bei der Suche nach dem für sie passenden (Ausbildungs-)Beruf.
Seite 1 von 2