Nachhaltige Entwicklung
Unsere Schülerinnen und Schüler müssen in einer zusammenwachsenden und sich immer schneller verändernden Welt ihren Platz finden. Neben dem persönlichen Wohlergehen rücken wir diese globale Verantwortung für die Zukunft ins Bewusstsein.
Um das globale Lernen zu fördern, haben wir dies an unserer Schule im Unterricht verankert. Daneben haben wir einen Lernort geschaffen, das EineWeltLabor (EWL), in dem reale Produkte und Demonstrationsaufbauten getestet und entwickelt werden. Dem Leitsatz der Agenda21 „Global denken – lokal handeln“ folgend, führen wir in Agenda-Tagen konkrete Projekte zur Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit durch.
Langjährige Partnerschaften mit Initiativen zur Entwicklungszusammenarbeit und mit anderen Bildungseinrichtungen eröffnen Perspektiven über die Schule hinaus.