Achtung: Verschiebung der KMK-Zertifikatsprüfungen

Aufgrund der aktuellen Pandemielage können die KMK-Zertifikatsprüfungen nicht – wie vorgesehen – vor den Osterferien durchgeführt werden.
Die neuen Termine sind Dienstag, 15. Juni (schriftliche Prüfung) und Mittwoch, 16. Juni, bzw. Donnerstag , 17. Juni (mündliche Prüfung).
Sollten Sie unter den gegebenen Umständen Ihre Anmeldung zurückziehen wollen, schreiben Sie bitte bis zum 26. März eine kurze E-Mail an Frau Maaß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Nennen Sie darin bitte unbedingt Vor- und Nachnamen und Ihre Klasse.
Der letzte Vorbereitungstermin ist wie geplant am 9. März digital. Hierzu ist eine Anmeldung bei Frau Maaß per E-Mail bis zum 5. März erforderlich.
Weitere Anmelde- und Beratungstermine für das Schuljahr 2021/2022

Sie haben den offiziellen Anmeldezeitraum verpasst?
Sie möchten gerne einen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge besuchen?
Sie möchten einen weiteren Schulabschluss (HS10, MSA, FHR, AHR) erreichen?
Kein Problem!
Achtung: Unterricht für einige Klassen ab dem 22.02.2021

Ab Montag, 22.02.2021 werden wir den Präsennzunterricht für einige Klassen wieder aufnehmen können.
Natürlich gelten die bisherigen Regeln zu Abstand, Maskenpflicht und Hygiene weiterhin.
Informationen, wie es mit Ihrer Klasse bis zu den Osterferien mit der Beschulung weitergeht, erhalten Sie in den nächsten Tagen durch Ihre Klassenleitung.
Wir freuen uns auf Sie und sagen: Herzlich willkommen!
Informationsbroschüren

Über unsere Informationsbroschüren können Sie sich vorab schon über die Einschulungsvorausetzungen, Unterrichtszeiten, Inhalte des Unterrichts und die angestrebten Abschlüsse informieren.
Wir sind jetzt auch bei Instagram!

Link zum FJBK Instagram-Account
oder
Fitness-Challenge

Liebe Aktive des FJBK,
https://padlet.com/MarkusKlocke/qtt7979fjf8e50a4
Wir sind gegen Rassismus!
Auch das FJBK möchte sich in diesen Zeiten nochmals klar und deutlich gegen Rassismus positionieren: Wir sind bunt und das ist gut so.
Fit bleiben, trotz Corona

liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Welt steht auf Grund des Coronavirus ein klein wenig still. Aber gerade in dieser Situation ist es für uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf unseren Körper zu haben, darauf zu achten, dass er in Bewegung bleibt und nicht einrostet.
WhatsApp Service der Handwerkskammer Düsseldorf für Ausbildungssuchende

Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Handwerkskammer Düsseldorf bietet zurzeit Beratungsgespräche per WhatsApp zur Unterstützung bei der digitalen Suche nach einem Ausbildungsplatz an. Dieser Service versteht sich als Bindeglied zwischen Ihnen und den zahlreichen Handwerkbetrieben, die noch nach Auszubildenden suchen und Ihnen die Möglichkeit Kontakt zu einem passenden Ausbildungsbetrieb herzustellen.
Alle notwendigen Information entnehmen Sie bitte diesem Plakat mit der Telefonnummer und der Verlinkung zur Homepage der Handwerkskammer Düsseldorf.
Beratung mit Herz und Hand!

Für uns ist Schule mehr als Unterricht:
Für viele von uns ist Schule ein Teil des Lebens – manchmal positiv, manchmal belastend, manchmal Mut machend, ein Ort des Vertrauten und der Begegnung mit Menschen.
Auch in dieser außergewöhnlichen Zeit möchte das Team Beratung Sie in jeder Angelegenheit weiterhin unterstützen. Nutzen Sie unser Angebot und schreiben Sie uns eine kurze Mail ggf. mit Ihrer Telefonnummer, so dass wir Sie zurückrufen können.
„Menschen brauchen nicht immer Ratschläge. Manchmal ist das, was sie wirklich brauchen:
Eine Hand, die sie hält,
ein Ohr, das ihnen zuhört
und ein Herz, das sie versteht.“
Ihr Team Beratung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katharina Falger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgit Schütt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Efthimia Bartels: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuel Baldwin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und von der Arbeitsagentur
Sonja Niehaus: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0211 6924008 (von 7:00 bis 16:00 Uhr)
und unsere
Schulseelsorgerin Karen Heitkamp Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähere Infos zu ihrem Angebot finden Sie hier!
„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Mitreden gegen Gewalt und Diskriminierung“
Bildung trifft Technik
Gemeinsame Infotage der Berufskollegs
Heinrich-Hertz und Franz-Jürgens
Am 22.11.2019 und 23.11.2019 findet unsere Informationsveranstaltung „Bildung trifft Technik“ statt, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg.
22.11.2019 | Berufsfelderkundung
23.11.2019 | Info- und Beratungstag
Kollegiumssport mit CrossFit und Freelethics

Am 17.09.2019 fand zum ersten Mal der Kollegiumssport am Dienstag statt.
Bildung im digitalen Zeitalter - Tag der Bildung 2019. Wir waren dabei!

Bei strahlendem Wetter und vor schöner Rathauskulisse präsentierte ein Team unserer Schule am Samstag, 14.9.2019 auf dem Tag der Bildung eine unserer beiden Aktionen.
Rap, Youtube, Graffiti, Skateboarden

In diesen Praxisworkshops konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen A11F1/F2, A12F1/F2 und FOS11 am 26.02.2019 beim Projekttag „PHÄNO_cultures“ (phänomenübergreifende politische Jugendkultur-Bildung) ausprobieren, austoben und profilieren.