Öffnungszeiten der Schule/Sekretariate

Bis zum 31.1.2021 sind die Schulgebäude in der Färberstraße 34 und auch die Dependance in der Redinghovenstraße 20 grundsätzlich geschlossen.
Falls Sie persönlichen Kontakt mit unseren Sekretariaten aufnehmen möchten (z.B. wegen einer Schulbescheinigung), melden Sie sich bitte dort vorab telefonisch, damit mit Ihnen ein individueller Termin vereinbart werden kann.
Sekretariat in der Färberstraße 0211 89-98650/52
Sekretariat in der Redinghovenstraße 0211 89-28733
Anwesenheit der Schulsozialarbeit während der Schulschließung!
Anmeldungen für das neue Schuljahr 2021/22

Am FJBK können Sie eine Vielzahl von Abschlüssen erwerben. Unsere Informationsbroschüren finden Sie hier.
Für die Allgemeine Hochschulreife und die Fachhochschulreife sowie Abschlüsse, die auf eine Berufsausbildung vorbereiten (Hauptschul- und Mittleren Schulabschluss), nehmen wir Ihre Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 ab sofort entgegen.
Zur Terminvergabe für die Anmeldungen der vollzeitschulischen Bildungsgänge nutzen Sie in diesem Jahr ein Online-Tool, so dass Sie einen verbindlichen Termin bei unseren Beratungslehrkräften buchen können.
Nur auf diesem Weg ist ein persönlicher Termin in der Schule zur Anmeldung möglich.
Informationen zum Distanzunterricht vom 11.01.2021 bis 31.01.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende,
liebe Ausbildenden, liebe Eltern,
wie Sie bereits durch die Medien erfahren haben, gibt es neue Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021. Für das Franz-Jürgens-Berufskolleg gelten daher folgende Regelungen:
Informationsbroschüren

Über unsere Informationsbroschüren können Sie sich vorab schon über die Einschulungsvorausetzungen, Unterrichtszeiten, Inhalte des Unterrichts und die angestrebten Abschlüsse informieren.
Wir sind jetzt auch bei Instagram!

Link zum FJBK Instagram-Account
oder
Wanderausstellung „Fluchtgrund“ ab Montag am FJBK

Ab kommenden Montag, den 14. September bis Mittwoch, den 23. September ist am FJBK die Wanderausstellung „Fluchtgrund“ in der Aula auf der Färberstraße zu besuchen.
Projekttag „Fluchtpunkte – Flucht aus, in und nach Deutschland“

Fitness-Challenge

Liebe Aktive des FJBK,
https://padlet.com/MarkusKlocke/qtt7979fjf8e50a4
Wir sind gegen Rassismus!
Auch das FJBK möchte sich in diesen Zeiten nochmals klar und deutlich gegen Rassismus positionieren: Wir sind bunt und das ist gut so.
Neubau Redinghovenstraße: In großen Schritten geht es voran....
Bei einer Baustellenbegehung konnte sich die Schulleitung am Montag vergangener Woche von den Fortschritten an der Baustelle des Ersatzneubaus an der Redinghovenstraße überzeugen.
Neue Anwesenheitszeiten unserer Fachkraft für Demokratie und Anti-Rassismus

Unsere Fachkraft für Demokratie und Anti-Rassismusarbeit, Julia Kaina, ist ab jetzt wieder regelmäßig mit neuen Anwesenheitszeiten an unserer Schule anzutreffen.
Fit bleiben, trotz Corona

liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Welt steht auf Grund des Coronavirus ein klein wenig still. Aber gerade in dieser Situation ist es für uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf unseren Körper zu haben, darauf zu achten, dass er in Bewegung bleibt und nicht einrostet.
WhatsApp Service der Handwerkskammer Düsseldorf für Ausbildungssuchende

Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Handwerkskammer Düsseldorf bietet zurzeit Beratungsgespräche per WhatsApp zur Unterstützung bei der digitalen Suche nach einem Ausbildungsplatz an. Dieser Service versteht sich als Bindeglied zwischen Ihnen und den zahlreichen Handwerkbetrieben, die noch nach Auszubildenden suchen und Ihnen die Möglichkeit Kontakt zu einem passenden Ausbildungsbetrieb herzustellen.
Alle notwendigen Information entnehmen Sie bitte diesem Plakat mit der Telefonnummer und der Verlinkung zur Homepage der Handwerkskammer Düsseldorf.
Beratung mit Herz und Hand!

Für uns ist Schule mehr als Unterricht:
Für viele von uns ist Schule ein Teil des Lebens – manchmal positiv, manchmal belastend, manchmal Mut machend, ein Ort des Vertrauten und der Begegnung mit Menschen.
Auch in dieser außergewöhnlichen Zeit möchte das Team Beratung Sie in jeder Angelegenheit weiterhin unterstützen. Nutzen Sie unser Angebot und schreiben Sie uns eine kurze Mail ggf. mit Ihrer Telefonnummer, so dass wir Sie zurückrufen können.
„Menschen brauchen nicht immer Ratschläge. Manchmal ist das, was sie wirklich brauchen:
Eine Hand, die sie hält,
ein Ohr, das ihnen zuhört
und ein Herz, das sie versteht.“
Ihr Team Beratung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katharina Falger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgit Schütt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Efthimia Bartels: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuel Baldwin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und von der Arbeitsagentur
Sonja Niehaus: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0211 6924008 (von 7:00 bis 16:00 Uhr)
und unsere
Schulseelsorgerin Karen Heitkamp Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähere Infos zu ihrem Angebot finden Sie hier!
„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Mitreden gegen Gewalt und Diskriminierung“
Neubau - Kunst - Beteiligung

Vier Künstler*innen(teams), 18 Schüler*innen, 9 Kolleg*innen, die Schulleitung - ein Rückfragenkolloquium!
Verleihung einer Urkunde: Umweltpreis 2019 der Stadt Düsseldorf

Am 3. Dezember erhielt das Franz-Jürgens-Berufskolleg im Rahmen der Verleihung des Umweltpreises der Stadt Düsseldorf eine Urkunde wegen vorbildlicher Aktionen im Sinne des Umweltschutzes. Diese Urkunde ist verbunden mit einer Prämie in Höhe von 1.500 Euro, die Frau Varnholt-Siebenbrock als Vertreterin der Schulleitung und Herr Lutat als Initiator entgegennahmen.
Neubau für Franz-Jürgens-Berufskolleg in der Redinghovenstraße

Vergangenen Montag konnten wir in Anwesenheit des Oberbürgermeisters, Herrn Thomas Geisel, sowie zahlreicher Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Düsseldorf und der zuständigen Baufirma IPM die Grundsteinlegung unseres Neubaus in der Redinghovenstraße erleben.
Projektabschluss in Berlin

Nach über dreieinhalb Jahren nähert sich das Modellprojekt CleaR – Clearingverfahren gegen Radikalisierung, welches am FJBK sowie an fünf weiteren Schulen der Sekundarstufe II bundesweit durchgeführt wurde, dem Ende.
Kalimera und Kalos Orisate

Am vergangenen Dienstag besuchten uns 20 Kolleginnen und Kollegen aus Zentralgriechenland und informierten sich in einem zweistündigen Programm über unsere Schule und das Duale System in der Berufsausbildung.
Technische Systemplaner erkunden Berlin

Als wir am Düsseldorfer Hbf eintrafen war der IC bereit zur Abfahrt und wir und unser Gepäck fanden zügig unsere Plätze. Ab dem Oberhausener Bahnhof war dann auch die ganze Truppe beisammen und der IC begann die Reise nach Berlin.
Unser neuer Schulleiter ist da!

In einer kleinen Begrüßungsfeier konnte das FJBK am gestrigen Tag unseren neuen Schulleiter, Herrn Guido Gehre, in Anwesenheit von unserer Dezernentin Frau LRSD‘ Wachholz und im Kreis des Kollegiums herzlich willkommen heißen.
Ski- und Snowboardfahrt mit dem FJBK
Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule - das FJBK zum zweiten Mal dabei!

Am vergangenen Mittwoch überrreichte unsere Bildungsministerin Frau Gebauer im Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf die Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule schon zum zweiten Mal an Vertreterinnen und Vertreter des FJBK.
Bildung trifft Technik
Gemeinsame Infotage der Berufskollegs
Heinrich-Hertz und Franz-Jürgens
Am 22.11.2019 und 23.11.2019 findet unsere Informationsveranstaltung „Bildung trifft Technik“ statt, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg.
22.11.2019 | Berufsfelderkundung
23.11.2019 | Info- und Beratungstag