Ungarische Delegation am FJBK
Am vergangenen Donnerstag besuchte uns eine ungarische Delegation, die vom Düsseldorfer Generalkonsul Balázs Szegner angeführt wurde. Die Gäste informierten sich über unsere Schule und das Berufsschulwesen in Deutschland insgesamt.
Nous vous souhaitons un bon moment…..

Schon seit fast vier Jahren besteht die Zusammenarbeit unserer Schule mit dem Lyceé Alain Savary in Wattrelos/Lille im Bereich der Fahrzeugtechnik. Auch in diesem Jahr beginnen fünf Schüler aus Frankreich ihr Betriebspraktikum in Düsseldorfer und Neusser KFZ-Werkstätten und sind sehr gespannt auf die vor ihnen liegenden Wochen in den Werkstätten und die Zeit im Rheinland.
Wir gratulieren zum Dienstjubiläum

Unser Schulleiter, Herr Oberstudiendirektor Uchtmann, erhielt am vergangenen Dienstag durch die Bezirksregierung Düsseldorf, vertreten durch unsere Dezernentinnen, Frau Christiane Wachholz (links) und Frau Vanessa Reiteleit (rechts), die Dankesurkunde des Landes NRW für seine 40jährige Dienstzeit.
Auch unsere Schulgemeinde gratuliert ihm herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht ihm alles, alles Gute!
Azubi-Speed-Dating 2019 am FJBK

Vorstellungsgespräche können auch Spaß machen – das erfuhren viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule während des Azubi-Speed-Datings am FJBK.
KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch im Berufsfeld Metalltechnik
Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge des Franz-Jürgens-Berufskollegs haben die Möglichkeit, das KMK-Fremdsprachenzertifikat auf der Stufe B1 oder auf der Stufe B2 des GeR zu erwerben. Das KMK-Zertifikat ist ein Pluspunkt in jedem Lebenslauf. Auf der Stufe B1 kann es darüber hinaus zum Nachweis fremdsprachlicher Kenntnisse beim Erwerb des Mittleren Schulabschlusses bzw. zum Nachweis von Kenntnissen in der zweiten Fremdsprache beim Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife genutzt werden. Termine KMK Prüfungen 2019.
Anmeldungen für 2019 sind nicht mehr möglich.
Skifahrt des Franz-Jürgens-Berufskolleg

Auch im kommenden Jahr findet die Skifahrt des Franz-Jürgens-Berufskolleg wieder statt. Dieses Mal führt es uns in das italienische Örtchen Vals in Südtirol. Verschneite Hänge erwarten uns im Skigebiet Geisberg-Jochtal mit rund 55 Kilometern Piste.
Weiterbildung der THV12 im Bereich Trinkwasserhygiene bei der Fa. Viega

Jedes Jahr bildet das Franz-Jürgens Berufskolleg neue Technikerinnen und Techniker im Bereich der Heizungs,- Lüftungs- und Klimatechnik aus. Um den fachlichen Inhalt aus dem Lehrplan zu ergänzen bzw. mit Leben zu füllen, organisieren die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschule regelmäßig, in Zusammenarbeit mit Firmen aus der HKS-Branche, Exkursionen. Dieses Jahr durften die Studierenden der THV11 und THV21 einer Einladung der Firma Viega ins Seminarcenter nach Attendorn folgen.
Gelungener Infotag am FJBK

Wie in jedem Jahr, so bot sich auch diesmal am Samstag, 24.11.2018, am Info-Tag, wieder ein buntes, abwechslungs- und konturenreiches Bild des FJBKs im Werkstattgebäude auf der Redinghovenstraße.
Viele interessante und aufschlussreiche Mitmach- und Informationsmöglichkeiten - besonders für Gäste, aber auch für unsere Schülerinnen und Schüler - wurden angeboten, als Ergebnis engagierter und motivierter Arbeit in unserer Schule.
Bewerbungswoche in der Berufsfachschule vom 19.11. bis 23.11.2018

Einen großen Schritt in ihrem Bewerbungsprozess gingen unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule in der letzten Woche. Jeweils an einem Tag konnten sie verschiedene Stationen, die für den weiteren Bewerbungsweg von Bedeutung sind, besuchen und sich ausprobieren.
Der britische Bildungsminister besucht das Franz-Jürgens-Berufskolleg

Einen hohen Besuch hat das FJBK am 17. September 2018 bekommen: Der britische Bildungsminister Damian Hinds informierte sich auf seiner Rundreise durch Deutschland auch in unserer Schule über das deutsche Berufsbildungssystem.
In unserer Schule konnte er sich direkt vor Ort ansehen, wie ein modernes Berufskolleg mit einer erstklassigen technologischen Ausstattung junge Menschen berufliche Kompetenzen vermittelt. In den Laboren der Versorgungstechnik, der Maschinenbautechnik und der Fahrzeugtechnik zeigten Auszubildende die Verbindung von Theorie und Praxis z. B. an Anlagen zu Industrie 4.0, in der Hochvolttechnik für Elektrofahrzeuge und in Heizungsanlagen.
Die Klassenfahrt der MIB21, MIB22 und MI21 nach Stuttgart

Es kommt nicht oft vor, dass Klassen, die im Blockunterricht sind, eine Klassenfahrt machen können. Für diese tolle Möglichkeit möchten sich die Klassen MIB21 und MIB22, ebenso wie die Teilzeitklasse MI21, bei den Lehrkräften Frau Bischkowski, Frau Betz, Herrn Poehlein und Herrn Dr. Wilkes bedanken, dass sie uns das ermöglicht haben. Ebenso bedanken wir uns bei den Klassensprechern, die alles mitgeplant und organisiert haben.
Bildungsreise der Technischen Systemplaner nach Berlin

Klassenfahrt der A12F1 und A12F2 nach Berlin

Sommerferien? - In Nigeria

Zwei Schüler unserer Fachschule für Technik werden die Sommerferien in Kaduna (Nigeria) verbringen, dort einen Schweißkurs geben und mit beim Aufbau einer Ausbildungswerkstatt helfen.
Tag der Nachhaltigkeit 2018
Am 21. Juni 2018 findet am Franz Jürgens Berufskolleg Düsseldorf der alljährliche ‚Tag der Nachhaltigkeit’ statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: ‚Satt und gut’ – Besser leben in der Zukunft.
Besuch der schulpolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion am 12. Juni

Frau Hannen, schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, hat unserer Schule am 12.06. einen Besuch abgestattet, um sich über technische Berufskollegs zu informieren. Der sie begleitende Büroleiter und sie selbst waren sehr interessiert und von Ausstattung und Profil unserer Schule sehr angetan.
Lernende spenden Gewinn an Kinderhospiz

Die Schülerinnen und Schüler der HS31 haben ihre Gewinne gespendet.
Im vergangenen Jahr belegten Sie beim 64. Europäischen Wettbewerb einen 1. und einen 3. Platz. Dieses tolle Ergebnis wurde mit 100 Euro und 70 Euro in Form von Büchergutscheinen belohnt.
MOVVE beim Akkuschrauberrennen 2018 erfolgreich!

Das Team MOVVE zeigt sich als Verwandlungskünstler beim 10. Akkuschrauberrennen der Hochschule HAWK in Hildesheim. „OUT OF THE BOX“ lautet die Aufgabe. Ein von einem Akkuschrauber angetriebenes Fahrzeug muss in einer Box mit den Maßen eines mittleren Reisekoffers angeliefert und möglichst schnell fahrbereit gemacht werden.
'Nathan der Weise' in der Aula des FJBK

Am 12.06.2018 führte das Schauspielhaus Düsseldorf um 14:00 Uhr in der Aula des FJBK das Theaterstück "Nathan (to go)" von Gotthold Ephraim Lessing auf.
UPDATE:
Der Auftritt war phänomenal! Jeder, der nicht dabei sein konnte, hat richtig was verpasst. Die Schauspieler waren großartig und Lessing ist so aktuell wie nie.
Großen Dank an Karin Stein!
Poesiepause während des Unterrichts

Was als Pilotprojekt der Joseph-Beuys-Gesamtschule im Schuljahr 2015/16 in Zusammenarbeit mit dem ZAKK Düsseldorf begann, setzt sich auch heute noch erfolgreich fort.
2. Platz beim WZ-Schulwettbewerb 2018

Am Donnerstag, den 03.05.2018, fand die alljährliche Verleihung des Düsseldorfer Schulpreises statt, auch in diesem Jahr wieder gestiftet von der Westdeutschen Zeitung sowie den Düsseldorfer Stadtwerken. Das Franz-Jürgens-Berufskolleg konnte sich im Bereich der Berufskollegs den 2. Platz sichern.
Ausstellung MY CITY am 11. Juni 2018

Am Montag, 11. Juni 2018, findet von 9:30 - 13:30 Uhr die Ausstellung MY CITY im Selbstlernzentrum (über den Schulhof zu erreichen) statt. Kommt zahlreich und schaut euch die kreativen Ergebnisse unserer Schüler an.
Teambildung der Gießereimechaniker in Kroatien

Freitag, 23:30 Uhr: Auf halber Strecke unseres Rückweges überschreiten wir die deutsche Grenze, und dankend wird alles angenommen, was einem das Gefühl von Heimat gibt: in diesem Fall das Essen von dem international bekannten Restaurant mit dem großen M an der Raststätte, den unser Reisebus ansteuert.
Frauen in Technik - Girls' Day 2018

Am Donnerstag, den 26.April 2018 besuchten im Rahmen des Girls' Day 30 Mädchen unsere Schule.