Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten schöne und erholsame Sommerferien und freuen uns auf ein frohes und gesundes Wiedersehen im August!
Danke für das Miteinander und die geleistete Arbeit im vergangenen Schuljahr und herzliche Grüße!
Ihre Schulleitung
Guido Gehre Salome Betz
Einschulungstermine 2022 für die Berufsschule, Vollzeitklassen und Fachschule für Technik

GO12 auf Klassenfahrt in Paris

Die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse der gymnasialen Oberstufe (GO12) konnten einige sonnige Tage im schönen Paris verbringen und ihre umfangreichen Französischkenntnisse einbringen, um neue Erfahrungen in Frankreichs Hauptstadt zu machen.
Girl's Day am FJBK

Am 28.04.22 fand auch am FJBK der Girls’ Day statt – endlich wieder vor Ort!
40 Schülerinnen im Alter von elf bis sechzehn Jahren konnten Einblicke in Metallverarbeitung, Holzarbeiten und in die KFZ-Werkstatt erhalten. Dabei sind sehr schöne Dinge entstanden, die die Schülerinnen - neben den praktischen Erfahrungen in den Werkstätten - am Ende auch mit nach Hause nehmen konnten.
Landtagswahl „FJBK Unlimited“

Um unsere Schule auf die Landtagswahl in NRW am 15.05.2022 einzustimmen und zur Wahl zu motivieren, fand am 12.05.2022 an unserer Schule an beiden Standorten die „FJBK Unlimited“ Wahl statt.
Ein neues Aushängeschild am FJBK

Dieses Schuljahr startete der erste Durchgang der Jobcode©-Beratung in der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule. Ariane Heimig, Bereichsleitung der Ausbildungsqualifizierung, und Katharina Lehmpfuhl, Lehrerin in der Ausbildungsvorbereitung, absolvierten im vergangenen Schuljahr die Qualifizierung als Jobcode-Master©. Der Jobcode© wertet mit Hilfe eines Online-Fragebogens die persönlichen Antriebskräfte der Jugendlichen aus und unterstützt sie so bei der Suche nach dem für sie passenden (Ausbildungs-)Beruf.
Lebhafte Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Kalimera und Kalos Orisate

Am vergangenen Freitag besuchten uns 20 Kolleginnen und Kollegen aus Zentralgriechenland und informierten sich in einem zweistündigen Programm über unsere Schule und das Duale System in der Berufsausbildung. Dabei konnten sie sowohl unseren Neubau auf der Redinghovenstraße als auch das Werkstattgebäude besichtigen.
Ausflug der Technischen Systemplaner:innen nach Oberhausen

Erfolgreiche Prüfung für das KMK-Fremdsprachenzertifikat im Fach Englisch

Solidaritätsaktion zum Auftakt der Spendenwoche
Informationsbroschüren

Über unsere Informationsbroschüren können Sie sich vorab schon über die Einschulungsvorausetzungen, Unterrichtszeiten, Inhalte des Unterrichts und die angestrebten Abschlüsse informieren.
Die Mint-AG baut eine CO2-Ampel

Die Mint-AG hat einen Prototyp für eine CO2-Ampel entwickelt. Mit Hilfe eines Einplatinencomputers, eines optischen Sensors und einiger elektronischer Bauteile lässt sich der CO2-Gehalt im Klassenraum messen und der optimale Zeitpunkt zum Lüften abpassen.
Wir sind gegen Rassismus!
Auch das FJBK möchte sich in diesen Zeiten nochmals klar und deutlich gegen Rassismus positionieren: Wir sind bunt und das ist gut so.
Fit bleiben, trotz Corona

liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Welt steht auf Grund des Coronavirus ein klein wenig still. Aber gerade in dieser Situation ist es für uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf unseren Körper zu haben, darauf zu achten, dass er in Bewegung bleibt und nicht einrostet.
Beratung mit Herz und Hand!

Für uns ist Schule mehr als Unterricht:
Für viele von uns ist Schule ein Teil des Lebens – manchmal positiv, manchmal belastend, manchmal Mut machend, ein Ort des Vertrauten und der Begegnung mit Menschen.
Auch in dieser außergewöhnlichen Zeit möchte das Team Beratung Sie in jeder Angelegenheit weiterhin unterstützen. Nutzen Sie unser Angebot und schreiben Sie uns eine kurze Mail ggf. mit Ihrer Telefonnummer, so dass wir Sie zurückrufen können.
„Menschen brauchen nicht immer Ratschläge. Manchmal ist das, was sie wirklich brauchen:
Eine Hand, die sie hält,
ein Ohr, das ihnen zuhört
und ein Herz, das sie versteht.“
Ihr Team Beratung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katharina Falger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgit Schütt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Efthimia Bartels: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuel Baldwin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und von der Arbeitsagentur
Sonja Niehaus: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0211 6924008 (von 7:00 bis 16:00 Uhr)
und unsere
Schulseelsorgerin Karen Heitkamp Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähere Infos zu ihrem Angebot finden Sie hier!